
Willkommen auf dem
Naturfriedhof ÖTZTAL
Inmitten der Natur – ein Ort der Ruhe und des Loslassens
Der Naturfriedhof Ötztal bietet eine letzte Ruhestätte inmitten einer unberührten, natürlichen Umgebung. Ohne Grabschmuck, Kerzen oder Pflegeaufwand fügt sich jede Grabstätte still und würdevoll in die Landschaft ein – getragen von der Kraft und Schönheit der Natur.


Unser
NATURFRIEDHOF
am Fuße der „Bichlkirche“
Das Zwitschern der Vögel, der Geruch von Laub und das sanfte Rascheln der Blätter – der Naturfriedhof Ötztal schenkt Ihnen einen Ort der letzten Ruhe, der schon zu Lebzeiten ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt: mitten im Wald.

TRAUER und
ERINNERUNG
im Naturfriedhof
Die Natur übernimmt selbst die Pflege der Grabstätten – zusätzliche Grabpflege ist nicht notwendig. Auf Grabschmuck wird bewusst verzichtet: Kerzen, Gestecke oder Grabsteine fügen sich nicht in die ursprüngliche Waldlandschaft des Naturfriedhof Ötztal ein.

Unser
SERVICE
Auch die Bestattungszeremonie im Naturfried lässt Raum für individuelle Gestaltung. Ob in großem Rahmen, im kleinen Kreis oder mit besonderen Elementen wie Live-Musik – Sie entscheiden, wie der Abschied aussehen soll.
In unserem Team arbeiten erfahrene, nette Menschen, die sich um Ihr Wohl kümmern.

Filialkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit
Im Jahr 1661 wurde die kleine Filialkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit – im Volksmund auch als Bichlkirche oder Pestkapelle bekannt – zum ehrenden Gedenken an die Pestopfer errichtet. Der goldene Hochaltar, ein kunstvoll gearbeiteter Rokoko-Seitenaltar sowie das strahlend weiße Tonnengewölbe verleihen dem Gotteshaus eine besondere, spirituelle Ausstrahlung.
Aus einem Ort des Leidens und der Trauer ist ein stiller Rückzugsort der Kraft geworden. Die "Bichlkirche" dient heute erneut als Stätte des Gedenkens – harmonisch eingebettet in einen einzigartigen Naturfriedhof, der Raum für Besinnung, Erinnerung und inneren Frieden schafft.